Arbeitsgemeinschaft für Coloproctologie
Seit 1993 stellt die Arbeitsgemeinschaft für Coloproctologie als Arbeitsgruppe der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie eine Plattform für klinische und wissenschaftliche Aktivitäten für nun über 300 Mitglieder dar.
Sie organisiert Hospitationen, Konsensusarbeiten und fördert den Austausch unter den coloproctologisch interessierten Ärzten Österreichs. Mehrere nationale Fort-und Ausbildungsaktivitäten sowie ein 2-jährlich stattfindender internationaler Kongress (Innsbrucker Coloproktologie Wintertagung) werden von der ACP mitorganisiert und mitgestaltet. Im Besonderen finden jährliche und verschiedene coloproctologische Kurse in Wien, Graz und Innsbruck, welche im Rahmen eines Ausbildungscurriculums für österreichische Kolleginnen und Kollegen abgehalten werden, statt.
Der ausgefüllte Ausbildungspass (erhältlich über das Fortbildungsreferat) wird zugleich als Ersatz für zwei Jahre Aufenthalt in einem zertifizierten Zentrum und damit als ein Aufnahmekriterium (für die Europäische Facharztprüfung (EBSQ Coloproctology, jährlich am ESCP -Meeting) anerkannt.